Intelligente Pressensteuerung

Die SCHMIDT® PressControl 600 mit integrierter SPS und Prozessdaten-Management dient der intelligenten Prozesssteuerung von Kraft-Weg-überwachten SCHMIDT® ManualPress sowie SCHMIDT® (Hydro)PneumaticPress. Auch zusätzliche Automatisierungsaufgaben rund... weiterlesen →

Bewährte Messprofis in neuer Qualität

Hochpräzise Laminarflow-Überwachung mit SCHMIDT® Strömungssensoren

Die neuen Strömungssensoren SS 20.415 und SS 20.515 von SCHMIDT Technology lassen dem Anwender für seine Laminarflow-Überwachung die Wahl des geeigneten Messgerätes. Beide bieten höchste Präzision bis in die 1%-Klasse. Optimal auf die Anforderungen... weiterlesen →

ELMOS mit neuem Umsatzrekord in 2011

Dividendenerhöhung vorgeschlagen – Prognose für 2012

Die ELMOS Semiconductor AG (FSE: ELG) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen beim Umsatz in 2011 ein neues Rekordniveau erreicht. Die Profitabilität ist in Relation zum Umsatzwachstum sogar überproportional gestiegen. Der... weiterlesen →

Gestatten: pico+ – Das Upgrade!

So klein. So pfiffig. Die kleinen mit IO-Link - jetzt im Metallgehäuse!

Die pico+Ultraschallsensoren sind die kleinsten Rundsensoren im Programm von microsonic. Sie stehen jetzt in 4 Reichweiten mit einem Messbereich von 20 mm bis 1,3 m zur Verfügung. Mit drei verschiedenen Ausgangsstufen deckt die Sensorfamilie ein breites... weiterlesen →

preeflow kontrolliert die Dosierraupe

Mikrodosierung in Perfektion!

preeflow® steht für anwenderfreundliche und intuitiv bedienbare Dosiersysteme die ein exaktes und genaues Dosieren gewährleisten. Mit diesen Eigenschaften lassen sich auch Mediumersparnisse von bis zu 30 % erzielen. Mit einem preeflow® Dosiersystem... weiterlesen →

JPK berichtet über die aktuellen Forschungsaktivitäten von Dr. Clemens Franz und seinem Team am Karlsruher Institut für Technologie

JPK Instruments als einer der weltweit führenden Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten im Bereich Life Sciences und Soft Matter, berichtet über die Forschung von Dr. Clemens Franz am DFG-Zentrum für Funktionelle Nanostrukturen in Karlsruhe

Dr. Clemens Franz als Kopf einer Gruppe von Forschern an dem DFG-Zentrum für Funktionelle Nanostrukturen am Karlsruher Institut für Technologie arbeitet mit seinem Team an zellbiologischen Anwendungen der Kraftmikroskopie. AFM hat einen starken Vorteil... weiterlesen →

ELMOS: Flexibler KNX/EIB Transceiver mit UARTs

E981.03: energieeffizient und zertifiziert nach KNX Spezifikation v2.0

ELMOS stellt mit dem KNX/EIB Transceiver E981.03 einen leistungsfähigen integrierten Baustein für die Vernetzung von Komponenten der Gebäudeautomatisierung vor. Der Baustein hat die Konformitätstests gemäß KNX TP1-256 Spezifikation v2.0, vol. 4 und EIBA... weiterlesen →

JPK Instruments stellt den QI(TM) Imaging Mode für quantitative Messungen an anspruchsvollen AFM-Proben vor

JPK Instruments als einer der weltweit führenden Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten im Bereich Life Sciences und Soft Matter, stellt den QI(TM) Mode mit quantitativer Imaging-Funktion für das NanoWizard® 3 AFM System vor

Der QI(TM) Mode ist der neue quantitative Imaging Mode von JPK Instruments. Er wurde entwickelt, um AFM Bilder noch einfacher aufzunehmen als je zuvor. Mit QI(TM) hat der Anwender die volle Kontrolle über die Spitzen-Proben-Wechselwirkung in jedem Pixel... weiterlesen →