Einladung zum Sensorik-Seminar am 19. September 2017

MEV, Elmos und SMI: Technisches Know-how zu Drucksensorik und Ultraschall

Interessiert an Neuigkeiten zur Drucksensorik? An Ultraschall-Hintergrundwissen vom Weltmarkführer für Einparkassistenz auf Ultraschallbasis? Oder an Methoden und ICs zur präzisen Signalaufbereitung? Dann kommen Sie zum 1. Sensorik-Seminar für Druck und... weiterlesen →

Kreuztisch KT500 von Steinmeyer Mechatronik

Flacher XY-Tisch macht auch große Substrate und Teile vollflächig scanbar

Steinmeyer Mechatronik, der Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, hat seine Produktpalette erweitert. Der Kreuztisch KT500 besticht nicht nur durch ein sehr flaches und kompaktes Design, eine hervorragende Genauigkeit und Schnelligkeit sowie... weiterlesen →

Messuhrenprüfgeräte

Qualität hat ihren Preis

Der Volksmund weiß: Wer billig kauft, kauft zweimal! Wer dies bei der Anschaffung von Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräten für die Kalibrierung seiner Messmittel vermeiden möchte, sollte sich daher gleich für Messuhrenprüfplätze von Feinmess Suhl entscheiden. Die... weiterlesen →

Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Zellen und ihrer Umgebung mit dem JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskop und dem CellHesion® Modul an der Universität Glasgow

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den “Life Sciences“- und “Soft Matter“-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) und des CellHesion®... weiterlesen →