Neuer Sensor von Micronas auf Basis der 3D HAL®-Technologie für eine Direktwinkelerfassung von 0° bis 360°
Micronas erweitert ihre HAL 36xy-Sensor-Familie zur mehrdimensionalen Magnetfeldmessung für Anwendungen im Automobil
Micronas (SIX Swiss Exchange: MASN), zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, erweitert ihre Sensor-Familie HAL 36xy zur mehrdimensionalen Magnetfeldmessung auf Basis... weiterlesen →Elmos präsentiert neues Logo
Näher am Produkt, näher am Puls der Zeit
Elmos präsentiert sich ab 2013 mit einem neuen Logo. Nach rund 29 Jahren mit einem kaum veränderten Markenzeichen, zeichnet sich Elmos nun mit einem rundum erneuerten Logo aus. Das neue Logo unterstreicht die Unternehmensphilosophie: schnörkellos mit... weiterlesen →JPK berichtet über die Verwendung von Atomic Force Microscopy (AFM) und Einzel-Zell-Kraft-Spektroskopie (SCFS) am Interdisciplinary Nanoscience Center der Aarhus Universität in Dänemark
JPK Instruments, einer der weltweit führenden Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten im Bereich Life Sciences und Soft Matter, berichtet über die Forschung von Dr. Rikke Meyer, welche mittels Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Einzel- Zell-Kraft-Spektroskopie... weiterlesen →
Starker Sensor in kompaktem Gehäuse – der neue Ultraschallsensor lcs+600 von microsonic
Mit einem Messbereich von 8 m Weite und wahlweise mit Analogausgang oder Schaltausgang plus IO-Link-Schnittstelle sind die quaderförmigen lcs+600-Ultraschallsensoren von microsonic richtig groß
Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie registrieren nahezu alle reflektierenden Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas und Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen, Spänen und... weiterlesen →Für mehr Kraft: PICMA® Chip Aktor in größerer Abmessung
PI Ceramic fertigt PICMA® Chip Aktoren jetzt in der Abmessung 10 mm × 10 mm × 2 mm. Die ultrakompakten Piezoaktoren erzielen Kräfte bis 2000 N bei einer Auslenkung von 2,2 µm.
Die Chip Aktoren ergänzen die Serie der Miniatur-Piezoaktoren, die in den... weiterlesen →
PiezoMove® Linearaktor P-604 für den Open-Loop-Betrieb
Extrem preisgünstig und kompakt
Der preisgünstige und kompakte Hebelaktor P-604 ergänzt das Portfolio der PiezoMove® Serie von Physik Instrumente (PI). Der Linearaktor erreicht einen Stellweg von 300 µm und ist ausschließlich für den Open-Loop-Betrieb konzipiert. Der sehr kleine... weiterlesen →Leistungsverstärker E-482 liefert 6 Ampere (A) Spitzenstrom für Hochvolt-Piezoaktoren
Für Applikationen wie z.B. Materialprüfung in der Qualitätskontrolle oder das hochdynamische Ansteuern von Ventilen in Prüfständen stellt Physik Instrumente (PI) den neuen Hochleistungs-Piezo-verstärker E-482 mit 6 A Spitzenstrom bei 1050 V Spannungshub... weiterlesen →
ELMOS-Umsatz durch Pkw-Marktschwäche belastet
Leichtes Umsatzwachstum in Q4 2012 im Vergleich zum Vorquartal erwartet
Die ELMOS Semiconductor AG (FSE: ELG) hat in den ersten neun Monaten 2012 einen Umsatz von 135,7 Mio. Euro erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Rückgang von 6,6% (9M 2011: 145,3 Mio. Euro). Der niedrigere Umsatz spiegelt... weiterlesen →JPK berichtet über die Verwendung des Tip-Assisted-Optics (TAO(TM) ) Moduls für die Charakterisierung biomolekularer Hydrogele am CIC biomaGUNE in San Sebastian, Spanien
JPK Instruments als einer der weltweit führenden Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten im Bereich Life Sciences und Soft Matter, berichtet über den Einsatz des Tip-Assisted-Optics (TAO(TM) ) Moduls in der Gruppe von Dr. Ralf Richter am CIC biomaGUNE,... weiterlesen →