Wärmeleitpasten perfekt dosiert

Mit präziser Mechanik und modernsten digitalen Steuereinheiten der Marke preeflow®

Wärmeleitpasten werden in der Leistungselektronik zum Beispiel zum Kühlen von Prozessoren oder anderen Bauelementen verwendet. Oft hemmen schon winzige Hohlräume auf den Montageflächen der Komponenten die Wärmeübertragung enorm. Die Pasten füllen genau... weiterlesen →

Neues von setron: Silego stellt integrierten 4,5 A / 16 mΩ Lastschalter SLG59M1603V mit zwei Kanälen, hoher Performance und einer Rückstromsperrfunktion vor

Silego Technology erweitert sein Produktportfolio um einen neuen integrierten Power Switch SLG59M1603V mit zwei Kanälen und einer Rückstromsperrfunktion. Der neue Baustein eignet sich insbesondere für die Verteilung von Versorgungsleitungen mit niedrigen... weiterlesen →

Elmos: Einfach konfigurierbare KNX/EIB-Transceiver-Familie

Baustein-Familie für unterschiedliche Anforderungen – Vom Gateway bis zum einfachen Aktuator

Elmos erweitert seine KNX/EIB-Transceiver-Familie, sie kann nun einfach und präzise an ein KNX-System angepasst werden. Alle Mitglieder der Familie können bei Bedarf als Bit-Transceiver im Analog Mode genutzt werden. Die beiden Familienmitglieder E981.03... weiterlesen →

Untersuchung von lebenden Zellen mit dem JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskop in der Gruppe von Yves Dufrêne an der Université catholique de Louvain

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® 3 Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope - AFM) bei der Untersuchung... weiterlesen →

Neuester Positionssensor von ams ist ideal geeignet für den Einsatz in sicherheitskritischen Fahrzeuganwendungen und für sehr hohe Drehzahlen

Der neue Winkelsensor IC AS5147P ist immun gegen magnetische Streufelder und entspricht den sicherheitsrelevanten Anforderungen gemäß ISO 26262

Die ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und analogen IC-Lösungen, hat heute den für extrem hohe Drehzahlen spezifizierten, magnetischen Positionssensor AS5147P vorgestellt, der auch bei sehr hohen Drehzahlen eine extrem... weiterlesen →

Satellitengestützte Erforschung der Erdmagnetosphäre

Miniaturisierte Elektronik zur präzisen dreidimensionalen Vermessung der Erdmagnetosphäre liefert erste, beeindruckende Ergebnisse

Der Geschäftsbereich Full Service Foundry der ams AG (SIX: AMS), ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und das Institut für Weltraumforschung (IWF) der... weiterlesen →