Modulare Mikroliterpumpe

Neue Varianten mit erweiterten Funktionen

Die modulare Mehrkanal-Mikroliterpumpe zur Förderung verschiedenster Fluide vereint die Vorteile gängiger Pumpentypen wie Membran-, Spritzenkolben- oder Peristaltikpumpen. Zusätzlich zu den OEM Varianten und den Ausführungen mit BLDC-Motoren stehen nun... weiterlesen →

SMI erweitert seine AccuStableTM Linie: Neue Niedrigdruck-Sensoren

Zwei neue Produktfamilien mit Druckbereichen von 0,30 bis 2 PSI sind ab sofort verfügbar

SMI (Silicon Microstructures, Inc.), eine Tochtergesellschaft der Elmos, präsentiert mit den SM5221 und SM6221 zwei neue digitale, Niedrigdruck-MEMS-Sensorfamilien. Die Bausteine umfassen die Druckbereiche von 0,3 bis 2,0 PSI (21 bis 140cm H2O). Die Sensoren... weiterlesen →

Untersuchung der Entwicklung und Regeneration des Zentralnerven-systems an der Universität Cambridge mit den CellHesion®- und NanoWizard®-Rasterkraftmikoskopsystemen von JPK Instruments

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nano-analytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz der CellHesion®- und NanoWizard®-Rasterkraftmikroskopsysteme (engl. Atomic Force Microscope... weiterlesen →

Risikobewertung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten am iMM der Universität Lissabon mit dem NanoWizard® Rasterkraftmikroskop von JPK Instruments

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) am "Instituto de... weiterlesen →

Typ 2380 – vielseitig und mediengetrennt

Bürkert stellt hygienisches 2-Wege Faltenbalg Regelventil für kleine Durchflüsse vor

Mit dem Typ 2380 beweist Bürkert wie man Standardisierung und Individualisierung in einem anspruchsvollen Ventilkonzept verbindet. Das kompakte Faltenbalg Regelventil im Hygienedesign für neutrale und aggressive Medien eröffnet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten... weiterlesen →

Adaptive Optik der nächsten Generation

Physik Instrumente (PI) und das Fraunhofer IOF unterstützen Visualisierung von Exo-Planeten im E-ELT

Physik Instrumente (PI) entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) ein neues Aktoren-Konzept für das European Extremely Large Telescope (E-ELT), das die Europäische Südsternwarte (European Southern... weiterlesen →