MIKROTECHNIK24.de

Das große Mikrotechnik-Magazin

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Elmos: Positiver Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2016

Veröffentlicht am 8. November 2016 von

Umsatz: +3,3%, EBIT-Marge: 11,2% – Prognose bestätigt

Die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) erzielte im dritten Quartal 2016 eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,3% auf 56,4 Mio. Euro (Q3 2015: 54,6 Mio. Euro). Auch die Ergebnisse zeigen einen positiven Trend im Jahresverlauf. Das... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: Die neue Generation der Annäherungs- & Gestenerkennung im Auto

Veröffentlicht am 7. November 2016 von

E909.21: Einsparung von bis zu 40% Systemkosten und 50% Bauraum

Elmos stellt mit dem IC E909.21 die nächste Generation der optischen Annäherungs- und Gestenerkennung im Auto vor. Der neue Baustein spart im Vergleich zu bisherigen Lösungen bis zu 40% Materialsystemkosten sowie bis zu 50% Bauraum ein. Der IC ermöglicht... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Das kleinste parallelkinematische Piezosystem für Stellwege bis 100 µm: NanoCube® P-616 für die Präzisionspositionierung in drei Raumachsen

Veröffentlicht am 7. November 2016 von
weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Das kleinste parallelkinematische Piezosystem für Stellwege bis 100 µm: NanoCube® P-616 für die Präzisionspositionierung in drei Raumachsen

Veröffentlicht am 7. November 2016 von
Der neue NanoCube® P-616 von Physik Instrumente (PI) ist extrem kompakt und bietet eine identische Dynamik, Präzision und Geschwindigkeit aller drei Bewegungsachsen bei Lasten von bis zu 50 Gramm. Damit eignet er sich beispielsweise für den Einsatz in... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos auf der electronica: Motortreiber für BLDC und Schrittmotoren

Veröffentlicht am 4. November 2016 von

Für 48V Boardnetz-Applikationen oder kleine Ventilatoren

Elmos wird auf der diesjährigen electronica in München u.a. Motortreiber für Automobileanwendungen mit 24V und 48V Boardnetz Versorgung und Industrieanwendungen mit 24V bis 60V Versorgung, ICs zur Kühlergrill-Adjustierung sowie Steuerung von Wasserventilen... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: Schrittmotor-Treiber für automatische Leuchtweiteneinstellung

Veröffentlicht am 3. November 2016 von

E523.32: Positionserfassung ohne Sensor – LIN-Schnittstelle

Elmos präsentiert mit dem E523.32 einen Bipolar-Schrittmotor Treiber-IC mit Sinus-Motorstrommodulation. Der Baustein wird per LIN1.3 oder LIN2.x-Schnittstelle angesprochen, seine LIN-Adresse im Netzwerk kann fest vorgegeben oder automatisch per „Auto-Addressing“,... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: Programmierbarer LED-Treiber für Welcome-Animationen

Veröffentlicht am 2. November 2016 von

E522.46 mit 8 linearen High-Side-Treibern – Einfache Systemkonfiguration

Elmos präsentiert mit dem E522.46 einen LED-Treiber, der speziell für die Gestaltung von Licht im Fahrzeug entwickelt worden ist. Der IC stellt 8 lineare High-Side-Treiber zur Verfügung. Die Binning-Informationen für jede einzelne LED sowie verschiedenen... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: ICs für Ambiente Beleuchtung, Welcome Animationen und USB im Fahrzeug

Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 von

Systemlösungen auf der electronica 2016

Elmos präsentiert auf der electronica 2016 in München LED-Ansteuerbausteine für den Einsatz im Fahrzeug. Dabei stehen Lösungen für die Innen-/Ambiente-Beleuchtung sowie die Realisierung von Welcome Animationen im Fokus. Zudem werden Lösungen für den Aufbau... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: PSI5 Interface-Chip für bis zu 24 Sensoren

Veröffentlicht am 14. Oktober 2016 von

E521.41 nach Standard v1.3 und v2.1

Elmos präsentiert mit dem E521.41 einen PSI5 Interface-IC. Der Baustein ermöglicht die Kommunikation zum Mikrokontroller über vier Kanäle mit jeweils bis zu 6 Sensoren. Die Datenübertragung zum Steuergerät erfolgt mit Datenraten von 125kbit/s oder 189kbit/s.... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Elmos: 72V-Motortreiber mit integrierter Spannungsversorgung

Veröffentlicht am 10. Oktober 2016 von

3fach Halbrücken-Treiber-IC E523.50 für BLDC-Applikationen

Elmos stellt mit dem Baustein E523.50 einen 72V 3fach Halbbrückentreiber für BLDC-Motoren vor. Mögliche Applikationen sind Automobileanwendungen mit 24V und 48V Boardnetz Versorgung und Industrieanwendungen mit 24V bis 60V Versorgung. Der IC ist nach... weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
Proudly powered by WordPress