Archiv der Kategorie: Allgemein
Hohe Durchsatzraten bei hoher Ablaufgenauigkeit und Stabilität: Präzise Kreuztische für industrielle Anwendungen
Die industrielle Messtechnik und Mikroskopie, optische Inspektionsaufgaben und die Laserbearbeitung verlangen heute nach Positioniersystemen, die hohe Ablaufgenauigkeit und -stabilität bieten sowie möglichst schnell sind, um hohe Durchsatzraten zu erreichen.
Für... weiterlesen →
Magnetische Sensortechnik zum Ausprobieren
Evaluation-Kit für Längen- und Winkelmessung
Mit dem EBK7000 bietet der Sensorhersteller Sensitec ein neues Evaluation-Kit an, das es dem Anwender ermöglicht, erste Erfahrungen mit der magnetoresistiven Sensortechnik zur Umsetzung von Positionieraufgaben zu sammeln. Das Kit enthält - neben der Elektronik... weiterlesen →Optimiert für hohe Durchsatzraten und lange Lebensdauer: Präziser Miniatur-Hexapod für industrielle Anwendungen
Parallelkinematische Hexapoden bieten sechs Freiheitsgrade beim Positionieren auf kompaktem Raum und arbeiten dabei wesentlich präziser als das mit seriellen, also gestapelten Systemen möglich ist. Viele Anwendungen in Industrie und Forschung profitieren... weiterlesen →
Kooperationsprojekt zwischen SKZ und ILK Shearografie auf dem Weg zur automatisierten Kunststoffprüfung
Das SKZ arbeitet zusammen mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) in Dresden an der Automatisierung der Shearografie. Dieses zerstörungsfreie Prüfverfahren, ermöglicht die zuverlässige Detektion von Defekten in Kunststoff-Bauteilen.
Die... weiterlesen →
Zuverlässige Datenspeicher für Automobilanwendungen
Swissbit, führender europäischer Hersteller industrieller Flash-Speicherlösungen, stellt auf dem VDI-Kongress ELIV (Electronic in Vehicles) aus (18./19. Oktober 2017 im World Conference Center in Bonn). Am Stand 147 wird neben einer Auswahl besonders... weiterlesen →
Forschungsprojekt der TU Ilmenau zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet
Die Technische Universität Ilmenau hat ein Forschungsprojekt zur Kraftmess- und Wägetechnik erfolgreich beendet. Fünf Jahre lang, von 2012 bis August dieses Jahres, haben Wissenschaftler um den Ilmenauer Forscher Dr. Michael Kühnel innovative Lösungen... weiterlesen →
Fünf Faber Kabel-Stipendien für talentierte Studierende
Der Saarbrücker Kabelgroßhändler Faber Kabel finanziert fünf Saarland-Stipendien für besonders begabte und engagierte Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes sowie an der Universität des Saarlandes
Der Saarbrücker Kabelgroßhändler Faber Kabel finanziert fünf Saarland-Stipendien für besonders begabte und engagierte Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes sowie an der Universität des Saarlandes in den Studiengängen... weiterlesen →Durchblick, auch wenn’s eng wird: tecnotron fertigt flexible Mikro-Leiterplatten für Digit-Inspektionskameras
Von Spielraum kann keine Rede sein, eher von äußerst beengten Verhältnissen, wenn Spezialkameras der nordrhein-westfälischen Wöhler Technik GmbH sich im Untergrund durch verwinkelte Schächte und kleinste Röhren mühen. Bei der Entwicklung einer neuartigen,... weiterlesen →