Untersuchung von kohlenstoffbasierten Nanopartikeln (aus Graphenschichten) mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop an der Freien Universität Berlin

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den “Life Sciences“- und “Soft Matter“-Bereich, berichtet über den Einsatz des JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM)... weiterlesen →

JPK Instruments gibt die Partnerschaft mit der Schweizer Firma Cytosurge AG bekannt: Die FluidFM®-Technologie von Cytosurge ist nun als Erweiterung für die JPK Rasterkraftmikroskope erhältlich

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den “Life Sciences“- und “Soft Matter“-Bereich, gibt die Part-nerschaft mit der Schweizer Firma Cytosurge AG bekannt. Anwender der JPK Rasterkraftmikroskope (engl. Atomic... weiterlesen →

Elmos-Award an Studierende der TU Dortmund

Auszeichnung für hervorragende Elektrotechnik-Leistungen

Die Elmos Semiconductor AG hat zum 5. Mal Elektrotechnik und Informationstechnik-Studierende der TU Dortmund ausgezeichnet. Das Halbleiterunternehmen prämierte den besten Bachelor- und Master-Abschluss der Elektrotechnik und Informationstechnik mit jeweils... weiterlesen →

Untersuchung der Bindung des Transkriptionsfaktors Sox2 an Super-Enhancer mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop an der Sungkyunkwan Universität (SKKU) in Suwon, Südkorea

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope - AFM) in... weiterlesen →

Elmos: LED-Kontroller für Fahrzeug-Rückleuchten mit patentiertem Power Management

E522.9x Linearregler Familie für bis zu 3*55mA – konstante Lichtintensität

Elmos präsentiert mit den ICs E522.90/91/92/93 eine Produktfamilie für den Einsatz als LED-Kontroller für Fahrzeug-Rückleuchten. Die E522.9x Familie hat pro Kanal einen Ausgangsstrom von 14mA bis 55mA, im Parallelbetrieb sind bis zu 165mA / IC möglich.... weiterlesen →

Niederinduktiv, kompakt und leistungsfähig

Robuste Joule Cap-Folienkondensatoren von FTCAP für anspruchsvolle Anwendungen

Ein niederinduktiver Aufbau, wenig Platzbedarf für die Montage auf Platinen und eine hohe Stromtragfähigkeit: Die Filmkondensatoren der Joule Cap-Baureihe von FTCAP überzeugen mit zahlreichen Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für den Einsatz zum Beispiel... weiterlesen →

Storage-Domains: Zurück auf Los

Die Storage-Domains gehen zurück auf "Los". Sie haben eine neue Registry, die eine Neu-Einführung am 7. 11.2017 veranstaltet. Dadurch ergeben sich auch neue Chancen für Entscheider, die bereit sind, durch eine Vor-Registrierung bis zum 6.11.2017 schnell... weiterlesen →

SMI auf der CompaMed 2017

Ultraniedrig- und Differenzdrucksensoren / Durchflusssensoren / Drucksensoren für minimal-invasive Verfahren

SMI (Silicon Microstructures, Inc.), eine Tochtergesellschaft der Elmos, stellt auf der CompaMed 2017 in Düsseldorf aus. SMI präsentiert die komplette Produktpalette von Sensoren für medizinische Applikationen, z.B. Ultraniedrig- und Differenzdrucksensoren,... weiterlesen →

Untersuchung von lebenden Membransystemen mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den “Life Sciences“- und “Soft Matter“-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope - AFM) in... weiterlesen →