Durch schnelle und präzise Positionierung Produktivität steigern und Kosten senken

Physik Instrumente (PI) präsentiert auf der LASER World of PHOTONICS Bewegungslösungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungen



Anhand einer Vielzahl von Exponaten präsentiert die Physik Instrumente GmbH & Co.KG (PI) auf der Messe LASER World of PHOTONICS ihr umfangreiches Lösungsangebot für Bewegungs- und Positionieraufgaben. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Aufbauten für die... weiterlesen →

Elmos: Sensorauswertung, Füllstands- und Abstandsmessung auf der Sensor+Test 2019

Präzise und robuste Halbleiterlösungen – Demonstratoren veranschaulichen Leistungsfähigkeit und Features



Elmos stellt auf der Sensor+Test 2019 in Nürnberg (25. bis 27. Juni) Lösungen für die Sensor-Signal-Auswertung sowie die Ultraschall-Füllstands-/Durchfluss- und Abstandsmessung vor. Demonstratoren für die einzelnen Applikationen veranschaulichen den Praxiseinsatz... weiterlesen →

SMI stellt Drucksensor mit extrem niedriger Überdruckmessung und branchenführender Genauigkeit vor

SM923X Serie: Kalibrierte und kompensierte Druckbereiche bis zu niedrigen 250 Pa



SMI (Silicon Microstructures, Inc.), eine Tochtergesellschaft der Elmos, stellt mit der SM923X Serie ein Ultra-Niederdruck-Sensorsystem vor. Mit der SM923X-Serie ermöglicht SMI die Druckmessung von extrem niedrigen Überdrucken bis zu 250 Pa (1 inH2O).... weiterlesen →

SMI: Entwicklung eines Sensor-Tumorimplantats gestartet

Kooperation zwischen SMI und Wissenschaftlern der TU Hamburg und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

SMI (Silicon Microstructures, Inc.), eine Tochtergesellschaft der Elmos, hat einen Kooperationsvertrag mit Wissenschaftlern der TU Hamburg und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf unterzeichnet. Ziel ist die Kooperation auf dem Gebiet drahtloser... weiterlesen →

Mehr Produktivität für Mikrobearbeitung und 3D-Druck

Neues Scan-System mit 20-Millimeter Apertur erweitert das Produktspektrum



Der Lasertechnik-Hersteller SCANLAB GmbH ergänzt seine Produktfamilie im Premium-Segment um den excelliSCAN 20. Das neue Scan-System ist für besonders anspruchsvolle Anwendungen beispielsweise in der Mikrobearbeitung und für die Additive Fertigung (3D-Druck)... weiterlesen →

„Verbindungstechnik en miniature“ für höchste medizintechnische Anforderungen – EJOT Mikroschrauben unterstützen neueste Cochlea-Implantat-Technologie



Miteinander sprechen, diskutieren, telefonieren, ausgehen oder einfach nur Musik hören – schwer vorstellbar, dass diese vermeintlich selbstverständlichen Dinge Menschen, die unter schwerem Hörverlust leiden oder gar an Taubheit grenzend schwerhörig sind,... weiterlesen →