Neuer Verstärker für den dynamischen Betrieb von Piezoaktoren

Klein - preisgünstig - rauscharm

Pressemeldung der Firma Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

Der neue Piezoverstärker E-836 von Physik Instrumente (PI) ist eine preisgünstige Lösung für den dynamischen Betrieb von PICMA® Multilayer-Aktoren.

Der kompakte einkanalige Leistungsverstärker wird als OEM-Modul oder Komplettgerät angeboten und lässt sich einfach in kundenspe-zifische Applikationen integrieren. Das OEM-Modul befindet sich in einem geschirmten Metallgehäuse und kann mit Lötstiften auf eine Platine montiert werden.

Für die Inbetriebnahme muss der Anwender nur eine Betriebsspan-nung von 24 V bereitstellen. Die Piezospannung und andere Ver-sorgungsspannungen werden intern erzeugt.

Der rauscharme Verstärker kann in einem Ausgangsspannungsbe-reich von -30 bis 130 V Spitzenströme bis zu 100 mA abgeben.

Das OEM-Modul des E-836 ist ideal für den Aufbau mehrkanaliger Lösungen. Außerdem ist der E-836 kurzschlussfest und verfügt über einen Überstrom- und Übertemperaturschutz.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.physikinstrumente.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Auf der Römerstraße 1
76228 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4846-0
Telefax: +49 (721) 4846-1019
http://www.physikinstrumente.de/...

Ansprechpartner:
Kathrin Mössinger
Marketing Referentin
+49 (721) 4846-1810



Dateianlagen:
    • E-836: Neuer Verstärker für den dynamischen Betrieb von Piezoaktoren
Das Unternehmen Physik Instrumente (PI) ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt und nimmt seit vielen Jahren eine Spitzen-stellung auf dem Weltmarkt für präzise Positioniertechnik ein. Seit 40 Jahren entwickelt und fertigt PI Standard- und OEM-Produkte mit Piezo- oder Motorantrieben. Mit vier Sitzen in Deutschland und zehn ausländischen Vertriebs- und Serviceniederlassungen ist die PI Gruppe international vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.