JPK Instruments als einer der weltweit führenden Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten im Bereich Life Sciences und Soft Matter, berichtet über die Verwendung des NanoWizard®3 AFMs zur Erforschung von Biomaterialien im Mechanobiology & Bioengineering Department am Nagoya Institute of Technology in Japan.
Professor Shinji Deguchi leitet eine Forschungsgruppe am Nagoya Institute of Technology (NITech). Das Labor für Mechanobiology & Bioengineering verfolgt einen multidisziplinären Ansatz für den wachsenden Forschungsbereich der Mechanobiologie. Dieser vereint die Bereiche der Zellbiologie, Biotechnologie und Biophysik.
Über seine Arbeit sagt Professor Deguchi: „Jede lebende Zelle hält ständig eine konstante mechanische Spannung (Tension) aufrecht und zieht umgebende Zellen gegenseitig an, auch bekannt als „tensionale Homöostase“. Wir glauben die tensionale Homöostase ist einer der wichtigsten Faktoren, die verschiedene Zell-Funktionen, wie die Zellvermehrung, Zelldifferenzierung oder auch die Apoptose, kontrollieren. Wir erforschen dabei Protein-Komplexe, die einen wichtigen Anteil am Prozess der Homöostase haben.“
Weiter erläutert er: „Mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie (AFM) arbeite ich daran zu verstehen, wie Zellen mechanische Kräfte spüren und darauf reagieren. Meine Gruppe hat sich für den Einsatz von AFMs entschieden, weil es uns damit möglich ist, die Bindungskräfte zwischen Molekülen direkt und mit einem hohen Maß an Präzision zu messen. Wir sind zudem in der Lage die Elastizität und die Höhe der Zellen mit einer hohen räumlichen Auflösung zu messen. Das NanoWizard® AFM von JPK ermöglicht es uns auch die komplexe Morphologie von Zellen und Geweben zu beobachten. Vor der Zusammenarbeit mit JPK haben wir ein selbst-gebautes Instrument zur Kraft-Mikroskopie benutzt und zusätzlich konfokale Laser-Scanning-Mikroskope für die Beobachtung des Zellverhaltens. Ich habe mich für das NanoWizard® AFM von JPK entschieden, weil es so konzipiert ist, dass sich sowohl die Proben als auch die Messspitzen einfach montieren lassen. Ich schätze es, wie die Software gestaltet ist und in einer intuitiven Weise verwendet werden kann.“
JPK Instruments entwickelt, konstruiert und fertigt Instrumente in Deutschland zu weltweit anerkannten Standards der deutschen Feinmechanik, Qualität und Funktionalität. Für weitere Einzelheiten über das NanoWizard® AFM und weitere Produkte besuchen Sie uns auf der JPK Webseite www.jpk.com, YouTube, Facebook oder LinkedIn.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JPK Instruments AG
Bouchéstr. 12
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 533112070
Telefax: +49 (30) 533122555
http://www.jpk.com
Ansprechpartner:
Dr. Gabriela Bagordo
Communication Manager
+49 (30) 5331-12070