Elmos: 3fach Halbbrücken-Treiber für BLDC- und DC-Motoren

E523.01 mit sehr präziser Totzeit-Einstellung

Pressemeldung der Firma Elmos Semiconductor AG

Elmos stellt mit dem IC E523.01 einen 3fach Halbbrücken-Treiber für den Betrieb mit BLDC- und DC-Motoren vor. Der Baustein hat zur Kontrolle der Motoren eine dynamisch programmierbare, sehr genaue Stillstandszeit-Erkennung implementiert. Die Eingangsspannung beträgt 7V bis 28V. Aber auch in Start-Stopp-Systemen in Fahrzeugen kann der Baustein aufgrund seiner nahezu vollständigen Funktionalität von 5V bis 28V eingesetzt werden.

Im Ruhemodus verbraucht der E523.01 nur 20µA. Der IC unterstützt den Betrieb eines externen Mikrocontrollers mit (3,3V oder 5V). Die Ausgangsstrom kann mit Hilfe eines externen Transistors erhöht werden (bis zu 70mA Direct Load, mit externen Transistor über 70mA).

Weitere Applikationsbeispiele sind: Benzin-, Hydraulik-, Öl- und Wasserpumpen, Gebläselüfter, HVAC und Turbolader.

Weitreichende Diagnosefunktionen gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit, beispielsweise sind integriert: Schutz gegen Überstrom (mit programmierbarer Schwelle), -Temperatur, Über- und Unterspannung, Kurzschluss (mit programmierbarer Schwelle) sowie Versorgungsspannung.

Es sind zwei Produktversionen verfügbar: E523.01 hat eine „State-of-the-Art“ LIN2.2 Schnittstelle. Diese unterstützt einen Flash-Mode für das Updaten der Firmware zu einem externen Mikroprozessor. Die LIN2.2-Schnittstelle ist auch zu LIN1.3 abwärtskompatibel. Alternativ kann der E523.01 auch mit einer PWM-Schnittstelle betrieben werden. Die zweite Version E523.11 verfügt dagegen nur über eine bidirektionale PWM-Schnittstelle. Alle Versionen können mit Junction-Temperaturen bis zu 170°C betrieben werden.

Zudem ist eine Variante dieses Bauteils mit integriertem 16bit Controller, unterstützt von zwei Coprozessoren als 523.05 verfügbar.

Für weitere Informationen, Applikationsbeschreibung und Muster schreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.com mit dem Betreff „E523.01“, besuchen Sie unsere Internetseite www.elmos.com oder nehmen per Telefon Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Elmos Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 7549-0
Telefax: +49 (231) 7549-149
http://www.elmos.com

Ansprechpartner:
Mathias Kukla
Pressereferent
+49 (231) 7549-199



Dateianlagen:
    • Elmos_3fach_BLDC_Treiber
Die Elmos Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen auf Halbleiterbasis. Seit rund 30 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.