Für mehr Kraft: PICMA® Chip Aktor in größerer Abmessung

Pressemeldung der Firma Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

PI Ceramic fertigt PICMA® Chip Aktoren jetzt in der Abmessung 10 mm × 10 mm × 2 mm. Die ultrakompakten Piezoaktoren erzielen Kräfte bis 2000 N bei einer Auslenkung von 2,2 µm.

Die Chip Aktoren ergänzen die Serie der Miniatur-Piezoaktoren, die in den Größen 2 mm x 2 mm x 2 mm, 3 mm x 3 mm x 2 mm und 5 mm x 5 mm x 2 mm verfügbar sind. Sie werden in Multilayer-Technologie hergestellt und sind vollkeramisch isoliert. 100 mm PTFE-isolierte Anschlusslitzen sind bereits am Aktor montiert.

Die Miniatur-Piezoaktoren zeichnen sich durch eine Ansprechzeit von wenigen Mikrosekunden und eine Auflösung im Subnanometer-Bereich aus. Sie sind ideal für den dynamischen Betrieb und eignen sich für den Einsatz in Mikrodosierung, LifeScience, Lasertuning oder adaptiver Optik.

Auf Anfrage können PICMA® Chip Aktoren auch mit vollkeramisch isolierter Innenbohrung oder mit überschliffenen Keramikendflächen gefertigt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Auf der Römerstraße 1
76228 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4846-0
Telefax: +49 (721) 4846-1019
http://www.physikinstrumente.de/...

Ansprechpartner:
Steffen
+49 (721) 4846-235

Kathrin
Markt und Produkte
+49 (721) 4846-240

Hans-Jürgen
+49 7214846150

J.
+49 7214846157

Uwe
+49 (721) 4846152

Holger
+49 (721) 4846-238

Babette
+49 (721) 4846-0

J.
+49 (721) 4846-156

Birgit
+49 (721) 4846-0



Dateianlagen:
Mikropositionierung, Nanopositionierung, NanoAutomation sowie Spitzenlösungen für Industrie und Forschung PI nimmt seit vielen Jahren eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt für Nanopositioniertechnik und Motion-Control-Systeme der höchsten Präzisionsklasse ein. 30 Jahre voraus Als PI vor über 30 Jahren piezoelektrische Nanopositioniertechnik auf den Markt brachte, waren die typischen Kunden Wissenschaftler und Forscher, die sich mit Lasern und Interferometrie beschäftigten. Nur wenige konnten damals die Abhängigkeit ganzer Industriezweige, wie z. B. der Halbleitertechnik oder Biotechnik, von Fortschritten in der Nanostelltechnik vorhersehen. Heute kann selbst die Werkzeugmaschinen-Industrie nicht mehr auf nanometergenaue Positioniersysteme verzichten. Schlüsseltechnologien im Hause PI's Strategie ist die vertikale Integration, d. h. alle Schlüsseltechnologien werden im eigenen Haus entwickelt und gepflegt. Dadurch kann jeder Schritt von der Designphase bis zur Auslieferung folgender Produkt-Bereiche kontrolliert werden: Präzisionsmechanik, Digital- und Analogelektronik, sub-nanometergenaue kapazitive Positionssensoren, Piezokeramik und -Aktoren. Dies gewährleistet höchste Qualität bei geringen Kosten. Lösungen für High-Tech-Märkte PI entwickelt und fertigt Präzisionssysteme für alle wichtigen High-Tech-Märkte: • Halbleitertechnik • Datenspeichertechnik • Photonik, Telekommunikation • Bio- und Medizintechnik • Laser, Optik, Mikroskopie • Raumfahrttechnik • Präzisionsfertigungstechnik • Astronomie • Mikrosystemtechnik


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.