JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den „Life Sciences“- und „Soft Matter“-Bereich, gibt die Zusammenarbeit mit Abberior Instruments und die Eröffnung eines gemeinschaftlichen Demonstrationszentrums in den Firmenräumlichkeiten des Berliner Hauptsitzes bekannt. Interessierte Kunden können sich hier ab sofort die Integration von STED-Mikroskopie (Stimulated Emission Depletion) in das JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskop (engl. Atomic Force Microscope – AFM) vorführen lassen.
Besucher von JPK Instruments in Berlin können sich ab sofort die Integration von STED- in Rasterkraftmikroskopie vorführen lassen. In Zusammenarbeit mit Abberior Instruments steht dafür ein kombinierter Aufbau bestehend aus einem Abberior STEDYCON und einem JPK NanoWizard® AFM System zur Verfügung. Interessierte Kunden können sich hier in den Applikationslaboren unter der Leitung von Dr. Heiko Haschke die gleichzeitige Anwendung von konfokaler Mikroskopie, STED- und AFM-Techniken in Echtzeit ansehen.
Abberior Instruments wurde 2012 von Professor Stefan Hell, Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 2014 und Direktor des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie, sowie Mitarbeitern seiner Gruppe in Göttingen und des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg gegründet, um patentgeschützte neuartige superauflösende Mikroskope für allgemeine Anwendungen in den Life Sciences bereitzustellen. Die Firma hat ein völlig neues Gerät entwickelt: Das STEDYCON, ein äußerst kompaktes System, das aus einem STED- und einem Konfokalmikroskop besteht. Aus einem konventionellen Epifluoreszenzmikroskop wird so ein leistungsstarkes Vielfarbenkonfokal- und STED-Mikroskopsystem. Es ist die perfekte Ergänzung für das NanoWizard® AFM, um korrelative Mikroskopie auf eine ganz neue Ebene zu führen und sie für Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und Disziplinen leicht zugänglich zu machen.
Dr. Matthias Reuss, Leiter der Vertriebs- und Marketingabteilung bei Abberior Instruments: „Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Vorteile der superauflösenden Lichtmikroskopie, die bis in den makromolekularen Bereich auflöst, und die nanometergenauen manipulativen und abbildenden Möglichkeiten des JPK AFMs in einem einzigen Aufbau zu vereinen, so dass korrelative Mikroskopie – STED- und Rasterkraftmikroskopie zusammen in Echtzeit – eingesetzt werden kann.“
Dr. Heiko Haschke, Leiter der Applikations-, Software- und Customer-Support-Abteilungen bei JPK Instruments: „Ich freue mich sehr, dass wir hier das weltweit erste System haben, das das neue Abberior STEDYCON in unsere JPK Rastersondenmikroskope integriert. Dank des neuartigen Designs und der Benutzeroberfläche des STEDYCON und der neuesten „Ease-of-use“-Strategie von JPK sind komplexe STED-AFM-Experimente in unseren Labo-ren zur Routine geworden. Das Abberior STEDYCON und die neuesten JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskope mit ihrer schnellabbildenden AFM-Technologie ermöglichen die Un-tersuchung von nanomechanischen und superaufgelösten optischen Phänomenen in einer vergleichbaren zeitlichen und räumlichen Auflösung. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesem System schließlich die mechanischen Eigenschaften von Aktinfilamenten und Mikrotubuli in lebenden Zellen bestimmen können, indem wir sie auf Nanometerebene mit der AFM-Spitze manipulieren und gleichzeitig mit dem STED-Mikroskop beobachten.“
JPK Instruments entwickelt, konstruiert und fertigt Instrumente in Deutschland zu weltweit anerkannten Standards der deutschen Feinmechanik, Qualität und Funktionalität. Für weitere Einzelheiten über das NanoWizard® AFM-System und Zubehör, sowie weitere Produkte und Anwendungen besuchen Sie uns auf der JPK Webseite www.jpk.com, YouTube, Facebook oder LinkedIn.
Über Abberior Instruments
Abberior Instruments ist eine Ausgründung der Arbeitsgruppe von Prof. Stefan Hell am Max-Planck-Institut in Göttingen. Neben Prof. Stefan Hell sind alle Gründungsmitglieder und Entscheidungsträger als Senior Scientists tätig und haben das Feld der optischen Hochauflösung über viele Jahre wissenschaftlich geprägt. Abberior Instruments ist heute führend in der Innovation, Entwicklung und Herstellung von modernen superauflösenden STED- und RESOLFT-Forschungsmikroskopen. Als Erfinder der Methode liegt der Schwerpunkt auf der Konzeption von Mikroskopielösungen, die auf den Kunden zugeschnitten sind und damit einzigartige Anwendungen in der Zell- und Molekularbiologie ermöglichen. Abberior Instruments garantiert, umfassende und langfristig orientierte Upgrades für ihre Geräte bereitzustellen. Abberior Instruments hat ein weltweites Vertriebsnetz mit zahlreichen Vertriebspartnern aufgebaut und hat 2016 ein Schwesterunternehmen in den USA gegründet, Abberior Instruments America LLC. Dadurch kann Abberior Instruments die stetig wachsende Anwenderzahl weltweit erstklassig betreuen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JPK Instruments AG
Colditzstr. 34-36
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 726243500
Telefax: +49 (30) 726243999
http://www.jpk.com
Ansprechpartner:
Dr. Gabriela Bagordo
Communications Manager
+49 (30) 726243500