Miniaturisierte Linear- und Rotationstische: Präzise – preisgünstig – kombinierbar

Pressemeldung der Firma Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

Hohe Positionsauflösung und kleinste Abmessungen kennzeichnen die neue Serie linearer und rotatorischer Positioniersysteme von PI miCos.

Mit nur 22 mm Breite, Stellwegen bis 26 mm und einer Auflösung bis 1 Nanometer im geregelten Betrieb ist der Lineartisch LPS-22 einer der kleinsten auf dem Markt verfügbaren Präzisionslinearversteller. Dabei erreichen die Lineartische Geschwindigkeiten bis 10 mm/s.

Die Rotationsversteller der Serie RPS werden mit einem kleinsten Plattformdurchmesser der Drehscheibe von 14 mm angeboten und bieten Geschwindigkeiten bis 45°/s.

Die miniaturisierten Linear- und Rotationstische basieren auf piezomotorischen Antrieben. Dieses Antriebsprinzip ermöglicht die kompakte Bauform und hohe Auflösung und macht die Serie ideal für die Präzisionspositionierung unter beengten Platzverhältnissen und unter Vakuumbedingungen bis 10-9 hPa.

Für XY- oder dreiachsige Konfigurationen mit Drehtischen können die Linearversteller und Rotationstische einfach ohne Adapter montiert werden.

Zur Ansteuerung im positionsgeregelten wie auch ungeregelten Betrieb stehen passende Treiber und Motion Controller zur Verfügung. Diese reichen von ungehausten OEM Platinen über Tischgeräte bis hin zu mehrachsigen Systemen. Im Lieferumfang sind eine Bedienersoftware sowie Treiber zur Programmierung unter Windows oder LabView enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.pimicos.com/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Auf der Römerstraße 1
76228 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4846-0
Telefax: +49 (721) 4846-1019
http://www.physikinstrumente.de/...

Ansprechpartner:
Kathrin Mössinger
Marketing Referentin
+49 (721) 4846-1810



Dateianlagen:
    • Hohe Positionsauflösung und kleinste Abmessungen kennzeichnen die neue Serie linearer und rotatorischer Positioniersysteme. Für XY- oder dreiachsige Konfigurationen mit Drehtischen können sie einfach ohne Adapter montiert werden
Die miCos GmbH wurde 1990 in Eschbach bei Freiburg gegründet und gehört heute als PI miCos zur leistungsfähigen Unternehmensgruppe der in Karlsruhe ansässigen Firma Physik Instrumente (PI). Mit aktuell über 50 Mitarbeitern entwickelt, fertigt und vertreibt das Breisgauer Unternehmen weltweit innovative Systeme und Komponenten für hochpräzise Positionieranwendungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die optische Messtechnik in Forschung und Industrie. Hierfür bietet PI miCos neben einem umfangreichen Standardprogramm auch kundenspezifische Systemlösungen mit mehreren Achsen an. Ein breitgefächertes Applikations-Know-how ist der Garant für die Umsetzung technisch anspruchsvoller Lösungen. Innovative Positioniersysteme für Ultrahochvakuum-Anwendungen liefern dafür ebenso ein Beispiel wie parallelkinematische Hexapoden mit sechs Freiheitsgraden oder Luftlagerachsen für höchste Ablaufgenauigkeiten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.