DeviceFidelitys CredenSE NFC-microSD-Karte mit integrierter NFC-Antenne nutzt die Active-Boost-Technologie von ams und erlangte damit die globale Zertifizierung
ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von Hochleistungs-Analog-ICs und Sensoren, gibt bekannt, dass das US-amerikanische Unternehmen DeviceFidelity, Inc., in seiner neuesten CredenSE 2.10 NFC- (Near Field Communication) microSD-Karte die einzigartige HF-Technologie von ams nutzt. Dies erlaubt eine sichere, zertifizierte NFC-Übertragung zwischen einem beliebigen Mobiltelefon und kontaktlosen Bezahlterminals von Visa und
MasterCard.
DeviceFidelity CredenSE 2.10 ist die weltweit erste NFC-microSD-Karte, die sowohl von Visa als auch von MasterCard global zertifiziert wurde. Es wird weder eine externe Booster-Antenne noch gerätespezifisches Zubehör benötigt. Die CredenSE-Karte nutzt den AS3922, ein integriertes NFC-Frontend mit Active-Boost.Technology, und erreicht dadurch in einem microSD-Steckplatz eines Handys eine typische Lesereichweite von 4cm.
Ein Mobiltelefon ist eine notorisch problematische Umgebung für HF-Anwendungen, und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Handymodellen machen es schwierig, eine durchgängig gute Performance zu erzielen.. Es gibt strikte
Richtlinien bezüglich Kompatibilität und Reichweite mit Bezahlterminals und deren Applikationen. Diese können, in der kleinen Größe der SIM- oder microSD-Karten, mit herkömmlichen passiven NFC-Kartenemulations-Frontends und einer einfachen Planarantenne nicht eingehalten werden.
Herkömmliche SIM- und microSD-Designs benötigen deshalb ein zusätzliches Bauteil wie z. B. eine externe Booster-Antenne oder Ähnliches, um die zwischen Karte und Lesegerät ausgetauschten Signale zu verstärken. Solche externen Antennen
erschweren die Vermarktung, weil sie das Produkt verteuern und den Vertrieb dadurch verkomplizieren, dass mehrere Varianten für unterschiedliche Handymodelle existieren und unterstützt werden müssen.
Die DeviceFidelity CredenSE 2.10 ist die erste kommerziell produzierte NFC-microSD-Karte, die mit einer winzigen integrierten Antenne sowohl die EMV-Standards als auch die Reichweitenanforderungen erfüllt und mit Hunderten von Handymodellen kompatibel ist. Das erleichtert den Vertrieb enorm.
Jetzt kann jedes mobile Gerät mit microSD-Steckplatz zu einem kontaktlosen Bezahlgerät erweitert werden, ohne dass eine modellspezifische externe Antenne oder ein sonstiges Zusatzteil benötigt wird. DeviceFidelity hält weltweite Patente auf das Design und die Funktionalität einer solchen NFC-microSD-Karte mit integrierter Antenne und aktivem Frontend.
Die zertifizierte Lösung basiert im Wesentlichen auf der Kombination aus der Active-Boost-Technologie im AS3922 und einer von DeviceFidelity entwickelten 3D-Miniaturantenne. Im Gegensatz zu herkömmlichen NFC-Tags, die mit passiver
Lastmodulation arbeiten, sendet diese Karte aktiv ein Antwortsignal, wenn sie ein Abfragesignal von einem Point-of-sale-Lesegerät empfängt.
Die Active-Boost-Technologie ermöglicht eine zuverlässige Tag-zu-Lesegerät-Kommunikation mit einem Kopplungsfaktor, der um den Faktor 100 größer ist als bei Verwendung eines herkömmlichen passiven Tags. Das Frontend AS3922 bietet außerdem einzigartige Antennen-Auto-Tuning- und Q-Faktor-Abgleichfunktionen, die für microSD-, SIM- und µSIM-Anwendungen wichtig sind. Der IC enthält eine ACLB-Schnittstelle für die Kommunikation mit einer kontaktlosen Schnittstelle eines beliebigen Dual Interface Secure Elements sowie DCLB- und NFC-WI-Schnittstellen für digitale Kommunikation.
Die Kombination aus dem AS3922 und einer 3D-Antenne erleichtert außerdem den Bezahlvorgang, weil das Handy nicht in einer bestimmten Orientierung vor das Lesegerät gehalten werden muss. Die CredenSE microSD-Karte von DeviceFidelity funktioniert nicht nur problemlos mit Visa- und MasterCard-Bezahlterminals, sondern ermöglicht es auch Service-Providern, Nahverkehrs- und Zugangskontroll-Anwendungen zu realisieren.
“Die CredenSE 2.10 NFC-microSD-Karte vereint in sich DeviceFidelitys Intellectual Property, Innovationskraft und jahrelange Erfahrung. Das Ergebnis ist eine hochleistungsfähige Plug-and-play-NFC-Kartenemulationslösung, die dank ihrer Geräte- und Netzunabhängigkeit von jedem Service-Provider mit minimalem Aufwand vertrieben werden kann. Dieser technologische Durchbruch ist der Tatsache zu verdanken, dass das Frontend AS3922 zuverlässige NFC-Übertragungen unter
Verwendung einer winzigen Antenne ermöglicht”, sagte Tuan Dao, EVP of Technology bei DeviceFidelity.
“DeviceFidelity ist führend bei global funktionierenden Bezahllösungen auf der Basis von Mobiltelefonen mit NFC-microSD-Karte. Deshalb ist ams hocherfreut darüber, dass DeviceFidelity sich für das Frontend AS3922 entschieden hat, das sich durch hervorragende HF-Performance im platzbeschränkten microSD-Format auszeichnet”, sagte Mark Dickson, Senior Product Marketing Manager bei ams.
Preise & Verfügbarkeit:
Das NFC-Tag-Frontend AS3922 ist bereits in der Serienproduktion. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Ihrem lokalen Vertriebsbüro in Verbindung.
Technische Unterstützung:
Informationen über das Frontend AS3922 finden Sie im Internet unter www.ams.com/NFC/AS3922.
Über DeviceFidelity:
DeviceFidelity, Inc. entwickelt Plug-and-play-Technologien, die es Institutionen unterschiedlichster Art ermöglichen, ihre Services und Applikationen auf Millionen von Mobiltelefonen in aller Welt verfügbar zu machen. Die für DeviceFidelity patentierten, Secure-microSD- und NFC-Gehäuse für iPhone-Lösungen erweitern beliebte Mobiltelefone zu interaktiven Geräten für kontaktloses Bezahlen. DeviceFidelity ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Richardson (Texas) und Büros in San Mateo (California) sowie Aix-En-Provence (Frankreich). Weitere Informationen finden Sie unter devicefidelity.com, oder folgen Sie uns auf Twitter @devicefidelity oder facebook.com/DeviceFidelity.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ams AG
Tobelbader Strasse 30
8141 Unterpremstätten
Telefon: +43 (3136) 500-0
Telefax: +43 (3136) 5250-1
http://www.ams.com