Wirtschaftlich und schnell am Markt

Pressemeldung der Firma Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

Anwendungsabhängig sind Hexapoden sehr unterschiedlich aufgebaut. Die modulare Konzeption ermöglicht anwendungsspezifische Anpassungen innerhalb kurzer Zeit.

Die Beine sind so aufgebaut, dass ihre Länge einfach skaliert werden kann. Sie enthalten die erforderliche Elektronik für Referenz- und Endschalter, Positionssensor und – je nach Motor – elektronische Kommutierung. So können sie über standardisierte Gelenke mit nahezu beliebige Geometrien der Grund- und Deckplatte kombiniert werden.

Für eine bestimmte Aufgabe die passende Lösung zu finden vereinfacht sich dadurch, zumal Hexapoden ohne weiteres auch große Lasten bis zu mehreren Tonnen mit der ihnen eigenen Präzision positionieren und verfahren können.

Ein vorkonfiguriertes Hexapodsystem bildet der H-845.D11

– Lineare Stellwege in X, Y: +/- 110 mm

– Linearer Stellweg in Z: +/- 50 mm

– Kipp-/Rotationswinkel: max. +/- 30°

– Einzelbeinauflösung: 40 Nanometer

– Lineare Wiederholgenauigkeit: +/-2 µm

– Maximale Last: 1000 kg

Produktübersicht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Auf der Römerstraße 1
76228 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4846-0
Telefax: +49 (721) 4846-1019
http://www.physikinstrumente.de/...

Ansprechpartner:
Kathrin Mössinger
Marketing Assistentin / Markt & Produkte
+49 (721) 4846-1810



Dateianlagen:
    • Wirtschaftlich und schnell am Markt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.